Solothurn, Switzerland: Rain Will Not Deter Movie-Goers to the Open Air Cinema, or 'Open Air Kino'

Bild: Isabel MГ¤der. Die Bilanz des Open-Air-Kinos fГ¤llt durchwachsen aus: Wegen des schlechten Wetters fiel die Zuschauerbilanz so mager aus wie schon lange nicht mehr. Mit dem Standort auf dem Dornacherplatz ist der Veranstalter aber zufrieden. Bunt und fröhlich die Fiktion auf der Leinwand, nass und kalt die RealitГ¤t auf der TribГјne. Mit dem zweiten Teil des Animationsfilms В«MadagascarВ» ging das Solothurner Open-Air-Kino am Sonntagabend zu Ende. Nur etwa 50 Filmfreunde wollten sich das Spektakel um den Löwen Alex, der gemeinsam mit seinen tierischen Kameraden aus dem Zoo ausgebrochen ist, trotz des schlechten Wetters auf dem Dornacherplatz ansehen. Insgesamt fГ¤nden etwa 750 Leute Platz auf den TribГјnen. Zu nass, zu kalt Гњberhaupt war das Wetter in diesem Jahr nicht auf der Seite der Open-Air-Veranstalter: В«Es ist wohl eines der schlechtesten Jahre, die wir in Solothurn je hattenВ», sagt Felix Bloesch, GeschГ¤ftsfГјhrer vom Veranstalter В«perron8В». Eine genaue Statistik und auch genaue Zuschauerzahlen hatte er zwar gestern noch nicht zur Hand, aber: В«Es hat ganz einfach an zu vielen Tagen geregnetВ», so Bloesch. Mit dem neuen Standort habe der mГ¤ssige Zuschaueraufmarsch nichts zu tun. В«Wenn das Wetter gut war, dann hatten wir auch viel PublikumВ», erklГ¤rt Bloesch. Die absoluten Renner waren in diesem Sommer В«Harry Potter: the Half-Blood PrinceВ» und В«Bienvenue chez les ch'tisВ». Zufriedene VorstГ¤dter Mit dem Dornacherplatz als Standort ist Bloesch grundsГ¤tzlich zufrieden. Besonders erfreulich: Noch nie habe es so wenige Beschwerden von Anwohnern gegeben wie in diesem Jahr. Bei der Stadtpolizei ist keine einzige eingegangen, lediglich ein Anwohner habe einmal das GesprГ¤ch mit dem Veranstalter gesucht. Das Freilicht-Spektakel wurde in der Vorstadt mit offenen Armen empfangen. В«Das Kino hat die Vorstadt belebtВ», bilanziert Martin Tschumi, PrГ¤sident der Vereinigung Pro Vorstadt. Den GeschГ¤ften habe es zwar nichts genГјtzt, da die Filme erst um 21.45 gestartet wurden, aber: В«Ich habe RГјckmeldungen von Wirten, welche vom Open-Air-Kino profitiert haben.В» Mancher Gast habe sich vor dem Kinobesuch noch in der Vorstadt verpflegt. Tschumi lobt zudem die besondere Stimmung auf dem Platz. FГјr ihn ist klar: В«Das Open-Air-Kino sollte in der Vorstadt bleiben.В» Zu laute Umgebung? Die RГјckmeldungen aus dem Publikum seien aber unterschiedlich: В«Manche schГ¤tzen die zentrale, urbane QualitГ¤t des Dornacherplatzes, andere vermissen die Ruhe, die wir auf dem Areal der Kantonsschule hattenВ», weiss Bloesch. Gerade bei ruhigen Filmen habe der UmgebungslГ¤rm auf dem Dornacherplatz schon etwas gestört, rГ¤umt der Organisator ein. RГјckkehr möglich Sicher ist: Auch im kommenden Jahr wird in Solothurn wieder Kino unter freiem Himmel stattfinden. Wo, ist aber noch unklar. Eine RГјckkehr auf den Dornacherplatz oder auch auf das Areal der Kantonsschule wГ¤re laut Bloesch möglich. Sein В«FavoritВ» bleibt aber ein anderer. В«Es ist kein Geheimnis: Am liebsten wГјrden wir unsere Leinwand auf der Chantierwiese aufbauenВ», sagt Bloesch, zeigt aber gleichzeitig VerstГ¤ndnis fГјr die dortigen Anwohner: В«Es ist mir klar, dass dort mit Heso oder Classic Openair bereits sehr viel los ist. Wir werden sicher wieder eine Lösung finden, die fГјr alle stimmt.В» Source: "Standort gut, Wetter schlecht" Von Ralph Heiniger -Berner Zeitung. Read full article at: http://www.bernerzeitung.ch/region/solothurn/Standort-gut-Wetter-schlecht/story/19123300.

Join our mailing list

Get the latest outdoor cinema updates and benefits straight to your inbox

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published

Join our community of 4,000+ Open Air Cinema enthusiasts and professionals. Get exclusive tutorials, guidance and discounts in our weekly email newsletter.

Subscribe now 👇